
Modellprojekt „Guter Lebensabend NRW“
Im Rahmen des Förderaufrufes „Guter Lebensabend NRW“ bietet das Land bis zu zweiundzwanzig Modellkommunen die Möglichkeit zu erproben, wie Zugangsbarrieren abgebaut und Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte der Zugang zu bestehenden Regelangeboten geebnet werden kann. Die Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte sollen dadurch in die Lage versetzt werden, die Angebote der Regelversorgung in gleichem Maße zu nutzen, wie die Seniorinnen und Senioren der Mehrheitsgesellschaft. Die Modellkommunen erhalten dabei Unterstützung durch eine wissenschaftliche Begleitung. Die Ergebnisse der Arbeit werden durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration evaluiert.
Interessierte Kommunen bekunden bitte bis zum 16. Oktober 2020 ihr Interesse, an dem Modellprojekt teilzunehmen. Die Details zum Förderprogramm sowie zur Interessebekundung und zum Auswahlverfahren entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Förderaufruf und den FAQ.
Hier können Sie die Dokumente herunterladen:
Förderaufruf
FAQ
Formular Interessenbekundung
Ansprechpartnerin:
Riccarda Blaeser
Tel. 0211 837 4101
E-Mail: riccarda.blaeser@mkffi.nrw.de
Das KfI übernimmt als Bewilligungsbörde die administrative Durchführung der Projektförderung und ist für die Betreuung der geförderten Projekte zuständig.
Kontaktdaten:
Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 36
Kompetenzzentrum für Integration – KfI
Seibertzstr. 1
59821 Arnsberg