
Jugendbildungsstätten in NRW
Landesregierung fördert eine breite Palette an Jugendbildungsstätten
Jugendbildungsstätten bieten jungen Menschen Gelegenheit, außerhalb des lokalen Umfeldes gezielte Bildungs- und Freizeitangebote wahrzunehmen. Sie bieten ebenso wie die offene Kinder- und Jugendarbeit landesweit vielfältige Angebote. Träger der Einrichtungen sind vor allem die Kirchen, aber auch andere Organisationen, wie zum Beispiel Gewerkschaften oder Pfadfinderschaften. Die Angebote berücksichtigen zwar in der Regel die besondere Ausrichtung der Träger, gehen aber auch darüber hinaus und umfassen zum Beispiel theaterpädagogische Projekte ebenso wie medienpädagogische Schulungen. Sie greifen Fragen der Gewaltprävention auf oder kooperieren mit dem örtlichen Umfeld bei der Projektgestaltung.
In dem Dokument Jugendbildungsstätten (PDF, 44 KB) finden Sie eine Auflistung von Einrichtungen, die von der Landesregierung gefördert werden. Für weitere Informationen zu deren Angebot und zu den Schwerpunkten der pädagogischen Arbeit wenden Sie sich bitte direkt an die genannten Adressen oder orientieren sich auf der jeweiligen Website der Einrichtung.