Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement in NRW
Sie erhält nicht nur einen verbindlichen Rahmen, sondern berücksichtigt sowohl die Vielfalt der Glaubensrichtungen als auch die Bandbreite des zivilgesellschaftlichen Engagements. Die Landesregierung wendet sich deshalb ganz gezielt sowohl an die bewährten Kooperationspartnerinnen und -partner als auch an bisher nicht berücksichtigte Verbände und neue Zusammenschlüsse. Die Koordinierungsstelle wird diese Prozesse begleiten und gestalten sowie innermuslimische Dialoge stärken, Empowerment, Vernetzung und Nachhaltigkeit fördern. Die Koordinierungsstelle ist ein Jahr nach dem Start mit mehr als 120 muslimischen und alevitischen Vereinen in Kontakt. Sie hat bereits mehrere Veranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter Beteiligung des Beauftragten für muslimisches Engagement des MKFFI, Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani durchgeführt.