MENÜ
MINISTERIUM
KINDER
Unsere
Empfehlungen
JUGEND
Menü
Familie
Flüchtlinge
Integration
LSBTIQ*
Kulturministerin Christina Kampmann spricht sich für eine Prüfung aus, ob Kindern und Jugendlichen kostenloser Eintritt in zahlreiche Museen ermöglicht werden kann. "Freier Eintritt in Museen ermöglicht mehr kulturelle Teilhabe von Anfang an. Wir als Landesregierung leisten gerne unseren Beitrag dazu, hier noch weiter voran zu kommen", erklärte die Ministerin am 17. März im Düsseldorfer Landtag.
Familienministerin Christina Kampmann hat im Interview mit dem Westfalen-Blatt Bielefeld (Ausgabe vom 29. Februar 2016) betont, wie wichtig die Integration von Flüchtlingskindern in NRW ist. Es sei entscheidend, die Kinder möglichst zügig in die Kitas zu bekommen. "Diese Integration von Anfang an ist das Ziel."
Jugendministerin Christina Kampmann hat bei einem Empfang von Landtagspräsidentin Carina Gödecke am 29. Januar im Düsseldorfer Landtag mit Mitgliedern des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Sportjugend Coesfeld darüber diskutiert, wie die Interessen der Jugendlichen von der Politik noch besser berücksichtigt werden können. Es ging bei dem Treffen auch um die Frage, wie junge Menschen für ehrenamtliches Engagement gewonnen werden können.
Nicht alle Kinder in Deutschland wachsen gewaltfrei auf; sondern leiden unter körperlicher oder seelischer Gewalt, die sie z.B. zu Hause, in einer Institution oder in ihrer Peer Group erfahren und werden so massiv in ihren Rechten verletzt. Es ist Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl schützen (§ 1 Abs. 3 SGB VIII).