
Landesregierung beruft Thorsten Klute zum Polonia-Beauftragten des Landes
Der Polonia-Beauftragte fungiert als Ansprechpartner zwischen der Landesregierung, den Bürgerinnen und Bürgern mit polnischer Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen sowie deren Vereinen und Institutionen. Er unterstützt in seiner Funktion die in Nordrhein-Westfalen lebenden Polonia und organisiert die Zusammenarbeit mit Institutionen. Zudem berät und begleitet der Beauftragte die Landesregierung bei Fragen, die Polonia auf Landes- und Bundesebene betreffen.
„Wir wollen die guten deutsch-polnischen Beziehungen weiter vertiefen und den Ausbau der Zusammenarbeit auf politischer, kultureller, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene aus Nordrhein-Westfalen vorantreiben. Ich freue mich, dass Thorsten Klute als versierter Experte seine Arbeit für das Land fortsetzt. Durch seine langjährigen politischen Erfahrungen und Aktivitäten in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit sowie seine Anerkennung durch die Polonia ist er für dieses Amt prädestiniert“, sagte Integrationsminister Joachim Stamp.
Die historisch gewachsenen Verbindungen Nordrhein-Westfalens zu Polen reichen weit bis ins 19. Jahrhundert. Nordrhein-Westfalen hat sich stets als Bundesland verstanden, das vor dem Hintergrund der schwierigen deutsch-polnischen Geschichte einen wichtigen Beitrag zur Versöhnung und Verständigung beider Völker leistet. Der Aufbau und die Vertiefung der Beziehungen zu Polen haben deshalb großen Stellenwert für Nordrhein-Westfalen. Seit der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages 1991 hat sich die nordrhein-westfälisch-polnische Zusammenarbeit verstetigt und wird durch eine Vielzahl von Projekten und Kooperationen mit Leben gefüllt. Zum
20. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages wurde in einer gemeinsamen Erklärung vereinbart, dass „beauftragte Vertreter auf Bundes- und Landesebene ernannt werden, die für die Zusammenarbeit mit polnisch-stämmigen deutschen Bürgern und Polen in Deutschland sowie deren Organisationen zuständig sein werden“.
Arbeitsschwerpunkte des Polonia-Beauftragten unter anderem:
- Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger polnischer Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen,
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen der Polonia,
- Beratung und Begleitung der Landesregierung hinsichtlich der Belange der Polonia,
- Beratung und Begleitung der Landesregierung zur Vertretung der Landesinteressen in diesem Themenfeld, auch auf Bundesebene und mit anderen deutschen Bundesländern, Beratung und Begleitung der Landesregierung zur Unterstützung von
- Aktivitäten der Polonia in Nordrhein-Westfalen.
Kurz-Lebenslauf von Thorsten Klute:
- geboren am 31. Januar 1974
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld; darin ein Semester Polnisch an einer Krakauer Privatschule. Abschluss: 1. juristisches Staatsexamen
- Masterstudium an der TU Dresden: Aufbaustudiengang zur Oster-weiterung der Europäischen Union. Abschluss: LL.M
- 2000 bis 2002: Referendariat, Stammdienststelle Landgericht Bielefeld, 2. juristisches Staatsexamen
- 2002 bis 2004: Selbstständiger Rechtsanwalt
- 2004 bis 2013: Bürgermeister in Versmold
- 2013 bis 2017: Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen