
Politik für Familien in Nordrhein-Westfalen
Familien sind das Fundament der Gesellschaft und stehen im Zentrum der Landespolitik
Ob klassische Familien mit einem verheirateten Elternpaar und in der Regel einem oder zwei Kindern, kinderreiche Familien, Patchwork-Familien, ob nicht eheliche Lebensgemeinschaften mit Kindern, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien – das Familienleben von heute ist bunt und vielfältig.
Familie ist der Ort, wo Menschen unterschiedlicher Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. Für sie alle engagiert sich die Familienpolitik der Landesregierung, denn sie sind unverzichtbar für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.
Auch die Verteilung von Familienaufgaben und Berufstätigkeit hat sich verändert. Oftmals sind beide Elternteile erwerbstätig und möchten sich gleichermaßen in das Familienleben einbringen. Großeltern entlasten berufstätige Mütter und Väter, oder umgekehrt werden ältere Angehörige von Berufstätigen gepflegt.